Hauptmenü:
Hartung SPARTA, Aluminium, Titan oder Zylon/Carbon, neue Basisversion
a.W. Hybridantrieb für VA "probably the most powerful car in the world"
Presseberichte (Google) : IAA FFM 2005+2009, TopMarquesMonaco 2008+2010, Goodwood 2010
1973 erster Dreisitzer mit Fahrer im Zentrum der Sicherheitszelle mit 4 Überrollbügeln
luftgefederter Mittelmotor-
V8 Turbodiesel
a.W. bis 2000 PS, zuverlässig bis ~1000 PS
mögliche Reichweite >3000 km (in Economy-
umweltfreundlicher Supercar : a.W. CO2-
Karosserie, Gewichte
Leicht erreichbarer zentraler Fahrersitz durch (Liege-
verstellbare Pedale, 4-
Targa-
demontier-
Leergewicht <1400 kg, max. zul. Gesamtgewicht >1800 kg, Verteilung VA : HA 1 : >2
Motordaten, Motorkonstruktion
Duramax 8 Zylinder V 90°, 6,6 l, a.W. bis 7,2 l, Bohrung/Hub ab 103x99, Kompr. ~17:1
Mittelmotor längs, a.W. quer/links, Leichtmetall außer Spezialguß-
32 Ventile, Spritzölkühlung, Ölkühler, a.W. Trockensumpfschmierung; a.W. 2. Bosch Common-
Wasserkühler vorne mit 2 elektr. Ventilatoren, a.W. Wasser-
Ladedruck variabel, a.W. kleinste kugelgelagerte IHI-
1 oder 2 großen Garrett-
Luft-
a.W.: ECM im Stand programmierbar in 10 Leistungsstufen, Leistung in jeder Stufe während der Fahrt über
Umschalter halbierbar oder um ~100 PS zu steigern, von Economy bis Racing: ab ~500 Nm / ~1500 rpm,
~200 PS / ~3000 rpm (mögl. Motorlebensdauer 500.000 km) bis top performance level >2000 Nm / 2000 PS
Verbrauchswerte ab ~4 l/100 km im ECONOMY-
a.W. Ford 6,7 l V8 1000 Nm / 400 PS oder andere leistungsstarke Turbodieselmotore
a.W. NoElectronicsVersion mit mechan. Rotations-
Kraftübertragung (auf Hinterräder)
a.W. 100 % sperrbar
a.W. AMT oder DCT bis >2000 Nm rechts von Quermotor, LSD hinter Motor, 100 % sperrbar
Fahrgestell, Aufhängung, Lenkung, Bremsen, Räder
Überdimensionierte Monocoque-
aus satiniertem 5 mm Aluminium-
und vorne im Verbund mit 4 Überrollbügeln (2 längs im Trapez, 2 quer) aus Stahl gemäß FIA (a.W.
Edelstahl oder Titan); a.W. leichtere (Renn-
(a.W. sicht-
vorne lange Dreiecks-
hinten Dreiecks-
4 Stoßdämpfer, a.W. verstellbar (a.W. ABC, aktiv über SPS)
Zahnstangenlenkung (a.W. Servo-
8-
variable Hauptzylinderbalance; a.W. Inline-
‘perhaps the most powerful braking system‘
BFGoodrich g-
a.W. vorne bis 255/45, hinten bis 335/30 auf einzigartigen Axiallüfterfelgen zur Bremsenkühlung aus
Aluminium, Sonder-
Dimensionen
Radstand >=2650, Spur vorne >=1790, hinten >=1710, verstellbare Bodenfreiheit zwischen ~150 und 300 mm :
Höhe ab ~1200, Länge ab 3900, Breite ~2060 mm; a.W. 2. Ersatzrad
2 seitliche doppelwandige Diesel-
Kofferraum vorne, in Fahrgastzelle und hinten mit insgesamt >500 l
Fahrleistungen
Geschwindigkeitslimit 300 km/h (Geländereifenkompromiß s.o.), Geschw. bei ~1000 Motor-
100 km/h (bei ~750 Rad-
Ziel unserer Fahrzeugentwicklung seit 1973 war, durch leistungsstarke Turbo-
mit möglichst flacher Kurve zu erreichen : schon basic-
schaltfaulen Fahren ab Leerlauf, selbst im letzten Gang, senkt den Verbrauch und erfüllt den Langzeitsinn.
Nicht hohe Geschwindigkeit sondern Agilität und Sicherheit sollen Fahrfreude bereiten.
Exklusive Konstruktion von Fahrgestell, Karosserie und Aufhängung
Gewichtsreduktion durch Monocoque-
trotz Überdimensionierung (’Panzerbau’) auch für harten Geländeeinsatz, weitgehend rostfrei
robustes Langzeit-
8000 Stunden hochqualifizierter Handwerkskunst ’alten Stils’
separates Fernlicht im Dach, a.W. LED oder Xenon für <=1 km; Abblendlicht, a.W. Xenon oder LED, LED-
und Nebellampen im Kotflügel
komplette Instrumentierung, a.W. >=25 Anzeigen auch über Display, ‘Programmierzentrale’
a.W. A/C ‘to keep cool‘, Kühlbox, elektr. Hybridantrieb EMA auf VA, ABS, ESP, GPS etc.
luftgefederter Mittelmotor-
auf jedes Gelände höhen-
aber auch zuverlässig und sparsam im Alltag
Beruhigung durch das mit Abstand beste Verhältnis Drehmoment/Gewicht (VDG bis ~ 1,4) :
Of course läßt man einen Sparta von Bugatti & Co. überholen. (Basispreis € 170.000.-
(Titan-